Mit Magna Mater (lateinisch) oder Große Mutter, werden die sogenannten Muttergottheiten der Jungsteinzeit (10.000 bis 2000 v. Chr.) bezeichnet, die es in vielen Kulturkreisen gab und die als Ur- oder Allmutter im Hinblick auf die weibliche Fruchtbarkeit interpretiert worden sind. Sie sind zumeist in kleinen Statuetten mit einer Überbetonung ihre... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Magna_Mater